Häufige Fragen und Antworten

Berechnung Daten zur TS-Auslegung

Laden Sie sich hier unsere Exceldatei zur Berechnung herunter. Download


Wie schnell geht so ein Umbau vor sich?

Wenn wir z.B. einen Staukettenförderer umbauen, wird die Spannstation auf eine dynamische Spanneinrichtung umgebaut. Der Antrieb wird von Walzenantrieb auf Zahnantrieb geändert und dann das neue Fördermedium eingezogen. Bei einem ca. 70m langen Förderer dauert der gesamte Umbau ca. 2 Tage. Der Umbau eines Werkermitfahrbandes verläuft analog ab. Hier können wir laut unseren Erfahrungen von einer Umbauzeit von 7 Tagen ausgehen wenn das Band kürzer ist als 100m.


Warum modular?

Modular bedeutet das unsere Fördermedien nicht „endlos“ sind sondern aus vielen einzelnen Komponenten zusammengesetzt werden. Diese können sie oftmals sogar werkzeuglos auseinandernehmen und zusammensetzten. Dies hat den großen Vorteil, wenn ein einzelnes Bauteil verschlissen ist oder zerstört wurde kann man nur diese Bauteil oder diese Baugruppe wechseln. Als gutes Beispiel ist hier das Werkermitfahrband zu nennen, das wenn es an einzelnen Stellen verschlissen ist schwierig und langwierig zu reparieren ist. Ein ganzer Tausch ist kostenintensiv und langwierig. Bei einem Modularband tauschen sie einzelne Module aus. Die dauert erfahrungsgemäß nicht länger als 30 min.


Kommt es zu Geräuschentwicklungen beim Lauf der Kette?

Die Trolley Skid Fördertechnik ist extrem leise. Bei der Konstruktion haben wir hierauf größten Wert gelegt. Der Trolley läuft auf 4 Laufrollen und läuft so sehr stabil und spurtreu. Die Kette ist mit Speziallagern ausgerüstet, was eine Geräuschentwicklung ausschließt.


Wie hoch ist die Trolley Skid Technik belastbar?

Wir haben unsere Produkte bei der Fachhochschule Steinfurt im Labor für Werkstofftechnik prüfen lassen. Die Zugfestigkeit liegt bei mehr als 30.000 N. Somit ist selbst bei Schwerlastanwendungen ein enormer Sicherheitsfaktor vorhanden.


Ist eine Wartung bzw. Service notwendig?

Die TS-Fördertechnik ist wartungsfrei. Im Verschleißfall können die Vulkulanrollen getauscht werden, ohne die Trolleys ausbauen oder zerlegen zu müssen.